Geiztrieb

Geiztrieb
Geiz|trieb 〈m. 1; Bot.〉 = Geiz (II)

* * *

Geiz|trieb, der: Geiz (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geiztrieb — Geiztriebe oder Geize (Irxentrieb, Irxenbrut, Achseltrieb, Augäste, Aberzähne) sind meist unfruchtbare Seitentriebe[1], die aus den Blattachseln zwischen Sommertrieb und Blattstiel mancher Pflanzen wachsen, wie z. B. bei Weinrebe, Tabak oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Geizhals — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Geizkragen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Knauser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Krämerseele — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Cabernet-Sauvignon — Der Cabernet Sauvignon ist eine rote Rebsorte. Die Rebe hat so große Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie in die Nobilität der Weinwelt aufrückte und als Edelrebe bezeichnet wird. Beheimatet ist sie im Bordelais, hat aber von hier ihren …   Deutsch Wikipedia

  • Faberrebe — Blätter und Trauben der weißen Rebsorte Faber Faber, auch Faberrebe, ist eine Rebsorte, die 1929 von Georg Scheu an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey aus Weißburgunder und Müller Thurgau gekreuzt wurde. Der Sortenschut …   Deutsch Wikipedia

  • Geize — Geiztriebe oder Geize sind Seitentriebe, die aus den Blattachseln mancher Pflanzen wachsen, wie z. B. bei Weinrebe, Tabak oder Tomate. Bei Kulturpflanzen werden sie entfernt (‚ausgegeizt‘), um den Wuchs der Haupttriebe und damit den Ertrag zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Herling — Geiztrauben (Herlinge) auf einem Geiztrieb im Herbst nach dem Laubfall. Herlinge oder Geiztrauben heißen die kleinen Trauben aus der späten Nachblüte des Weinstocks auf Geiztrieben. Herlinge werden bei der Lese per Hand nicht gelesen. In Jahren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”